Domkapitular em. Norbert Lixenfeld †
In Wilsenroth geboren und getauft, besuchte Norbert Lixenfeld das Gymnasium in Hadamar von 1941 bis 1949. Nach dem Abitur stand sein Entschluss fest, Priester zu werden. Am 8. Dezember 1956 weihte ihn Bischof Dr. Wilhelm Kempf im Limburger Dom zum Priester. Nach Stationen in Frankfurt-St. Bonifatius und Hofheim wurde er am 31. Januar 1971 zum Dompfarrer in Limburg berufen.
Nach seiner Verabschiedung aus Limburg wurde er am 11. Mai 1997 als Krankenhauspfarrer in Dernbach eingeführt. Im September 2005 kam er nach
Elz und unterstützte Pfarrer Kremer als Subsidiar.
Ab September 2020 wohnte Pfarrer Lixenfeld im Haus Felizitas der Pallottinerschwestern in der Weilburger Straße 5a in Limburg, wo er sich gut versorgt und behütet sah.
Dort ist er am Nikolaustag 2024 verstorben.
Seit den 1970er Jahren war Pfarrer Lixenfeld den Menschen aus Afrika und Asien eng verbunden.
Seine Besuche verankerten sich dort nachhaltig bei den Menschen in den Dörfern, wo sich viele mit großer Freude an den
„Pfarrer mit der Mundharmonika“ erinnern.
Seine letzte Auslandsreise führte den authentischen Seelsorger Norbert Lixenfeld 2012 nach Indien anlässlich der Einweihung und Einsegnung der St. Norbert Catholic Primary School und des St. Norbert Hostels.
Aus dieser Erfahrungswelt ging auch seine Initiative zur Gründung des Vereins der
„Missions- und Nothilfe Limburg e.V.“ im Jahre 2006 hervor, dessen stellvertretender Vorsitzender er über lange Jahre war. Anlässlich einer Mitgliederbefragung in 2021 wurde er einstimmig
zum
"Ehrenvorsitzenden und Spiritus Rektor" gewählt.
Für sein soziales Engagement im In- und Ausland wurde Pfarrer Lixenfeld besonders gewürdigt; der Bundespräsident verlieh ihm änlässlich seines 60. Priesterjubiläums das Bundesverdienstkreuz.
Bis zuletzt hat er mit großem Interesse am Vereinsleben teilgenommen und den Weg "seines" Vereins verfolgt.
Wir sind ihm sehr zum Dank verpflichtet und werden sein Werk in seinem Sinne weiterführen.